Haarzell-Leukämie-Hilfe e.V. | |||
Aktuelles
November 2017... der Forschung helfen !Grundlagenforschung an der HaarzelleDas Institut für Zellbiologie (IFZ) (Tumorforschung) am Universitätsklinikum Essenbittet um die Mithilfe von HZL Patienten. ... hier mehr dazu ... Mai 2016Pressemitteilung :Wissenschaftliches Symposium und Patiententag für Haarzell-Leukämie in Heidelberg, 20. bis 21. Mai 2016Pressemitteilung des Universitätsklinikum Heidelberg November 2015Informationen über eine neue Studie zur rezidivierten oder refraktären HaarzellenleukämieWir möchten Sie darüber informieren, dass wir in Gießen die Möglichkeit haben, Patienten mit refraktärer oder rezidivierter Haarzellenleukämie innerhalb einer klinischen Studie zu behandeln. Medizin. Klinik und Poliklinik IV/V Prof. Dr. med. Mathias Rummel Leiter des Schwerpunktes Hämatologie Klinikstraße 33, 35385 Gießen Kontakt: email: mathias.rummel@innere.med.uni-giessen.de Sekretariat: 0641 / 985 - 42651 - 42659 August 2013Nationaler Aktionsplan für Menschen mit Seltenen Erkrankungen ist veröffentlicht.Es ist soweit: nach dreijähriger Arbeit im NAMSE (Nationales Aktionsbündnis für Menschen mit Seltenen Erkrankungen) haben der Vorsitzende der ACHSE Christoph Nachtigäller, Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr und Dr. Helge Braun, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesforschungsministerium, den Nationalen Aktionsplan für Menschen mit Seltenen Erkrankungen vorgestellt.
Mai 2012Heidelberger Krebsforscher legen Basis für die Entwicklung eines neuen, zielgerichteten Therapieansatzes bei Haarzell-LeukämieWirksamkeit eines spezifischen BRAF-Hemmers erstmalig belegt Pressemitteilung des Universitätsklinikum Heidelberg Mai 2012Die Leitlinie wurde überarbeitet und steht nun hier zur Verfügung (PDF 1,5 Mb)Februar 2012Dr. Friedrich Overkamp, Facharzt für Krebsmedizin und Vorsitzender der DGHO, erläutert die Funktionsweise von mein onkopedia.Januar 2012Seit 01.01.2012 ist die Haarzell-Leukämie-Hilfe Mitglied der "ACHSE".![]() Oktober 2010Die neu erarbeitete Leitlinie für Patienten der Haarzellleukämie : |
|